4 Elemente

virtueller Abschluss

Virtueller Abschluss

Das Projekt soll an dieser Stelle in der Form sein virtuelles Ende finden. Tatsächlich fehlt dann noch ein realer, sprich kreativer Abschluss.

Nachdenken über die Zahl 4

Die mystische Bedeutung der Zahl 4

Für Pythagoras war die Zahl 4, die Tetrade, die Zahl des Gleichgewichts, des Wesens der Natur. Das gesamte griechische und römische Zeitalter hindurch bis weit in die neuere Zeit hinein berief man sich auf vier Grundelemente (Feuer, Wasser, Luft, Erde), denen vier Qualitäten zugeordnet waren (Hitze, Kälte, Trockenheit, Feuchtigkeit) und die mit vier Körpersäften in Einklang standen (Blut, gelbe Galle, schwarze Galle, Schleim).

Die Zahlen 4 und 7 waren eng miteinander verbunden – der Mond stand zu beiden Zahlen in Beziehung: vier Wochen mit jeweils sieben Tagen, 28 Mondhäuser, 28 Sternenbilder.

Die pythagoreische Theorie bringt die Zahl 4 zusammen mit der 9 mit dem abstrakten Begriff Gerechtigkeit in Verbindung. Die beiden Zahlen sind die einzigen Quadratzahlen (2 x 2 und 3 x 3) unter den ersten zehn Zahlen (lässt man die 1 beiseite). Die Pythagoreer gaben der 4 (und dem Viereck) gegenüber der 9 als Symbol für Fairness, die in der Gerechtigkeit (und auch in der Brüderlichkeit) impliziert ist, den Vorzug. Auch in der ägyptischen Kultur wurde die Zahl 4 in bildlichen Darstellungen betont. Die Säulen der Welt zum Beispiel waren vier an der Zahl. Die vier Evangelisten (Matthäus, Markus, Lukas, Johannes) hatten ihre vier Symbole (Engel, Löwe, Stier, Adler), die in gewisser Weise den frühen Vorstellungen der Einteilung der gesamten Materie in vier Bestandteile entsprachen. Dem Makrokosmos ist schon früh die Zahl 4 zugedacht worden: vier Winde und vier Himmelsrichtungen....... https://www.psychologischenumerologie.eu/blog/zahlenmystik-mystische-bedeutung-der-zahlen-1-bis-9#tab-con-3

Die 4 Elemente - ARD-alpha

Feuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach. :::: https://www.ardmediathek.de/alpha/shows/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9iY2YxODBkMC02MWZhLTQxMDAtOTM5Mi0yMWE1YjRmYjc2ZDg/die-4-elemente

https://de.wikipedia.org/wiki/Quadratur_des_Kreises

https://www.psychologischenumerologie.eu/blog/lebenszahl-4-stabilitaet-und-verlaesslichkeit

Aus Drei (das Göttliche) und Vier (Das Weltliche) entsteht die Zahl 7: http://relilex.de/zahlensymbolik/

Der Gottesname, das sogenannte Tetragramm, besteht aus 4 Buchstaben: JHWH (hebräisch יהוה), es gibt vier Evangelisten (Matthäus, Markus, Lukas, Johannes), denen vier Lebwesen zugeordnet sind.

"So wie die Drei göttlich ist, so ist die Vier weltlich. Sie ist die Zahl der Welt, die Zahl des ganzen Kosmos, die Zahl des Alls, denn sie meint tatsächlich alles. Die vier Himmelsrichtungen, die vier Jahreszeiten, die vier Elemente, die vier Arme des Flusses im Paradiesgarten, immer ist die ganze Welt gemeint, die uns Gott erschaffen hat." (Rainer Oberthür, Das Buch der Symbole. Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Religion)

Danke für eure Antworten.
Bei dem sammeln war ich erstaunt wie oft die 4 im unser Ortnung vorkommt.
Es ist die Zahl der Ortnung aber auch der Verbundenheit.
Vier Jahreszeiten
Vier Himmelsrichtungen
Vier Evangelien
Wie Marian angedeutet hat stehen Zahlen nicht nur für einen Wert.
Es verbirgt sich auch eine Bedeutung.

Wenn ihr Lust habt schaut mal unter Zahlenmystik nach .
Wann wird einem auch klar warum es
12 Apostel/ Brüder / Schwäche

7 auf einen Streich und so weiter

Was uns gemeinsam auch die tiefere Bedeutung von Symbolen erkennt.
Alte Texte entfalten sich ganz neu .😉

Was verbindet uns ?
(Wahrscheinlich kann es gerne auch die Frage sein was uns fehlt.)

Im Großen und im Kleinen gesellschaftlich und persönlich .

Ihr könnt aber auch gern Fragen stellen 😉

Ich finde alle Menschen verbinden Grundbedürfnisse wie das Sehnen nach Sicherheit und Liebe. Menschen verbinden auch große Gefühle wie Angst oder Empathie,sowie Überzeugungen, Prinzipien und Glauben.

...Angst könnte eine der stärksten Antriebskräfte sein, die alles menschliche Streben und Handeln bestimmt....

Es könnte gar sein das alle anderen Bedürfnisse als Basis die Angst haben: Angst vorm verhungern, Angst nicht zu wissen wie alle anderen ticken ( daraus entwickelte sich wahrscheinlich Empathie), Angst haltlos in der Welt zu sein ( dem zu entgehen entwickelte man Prinzipien, Überzeugungen und Glauben um eine Orientierung im Leben zu haben)... vielleicht...

Das kann ich gut verstehen.
Die Angst ist immer gegenwärtig.
Ich muss in diesen Tagen immer öfter an meinem Opa denken . Er hat 2 Weltkriege überlebt .
Nach der Vertreibung ein Neuanfang in Zwickau versucht.
Dann Hochwasser und alles ein drittes mal verloren.
Aber er ist der zufriedenste Menschen den ich kennen gelernt haben.
Ich glaube die Angst müssen wir annehmen aber sie verführt uns zum Ego.
Verbindet uns nicht mehr Geschichten ,Musik ...?

Richard David Precht über die Corona-Panik https://youtu.be/dbYfVuifHic

 

Es wird kreativ

4Elemente: Hallo Miteinander, hier mal die erste praktische Aufgabe. Wir wollen verschiedene Formsprachen für die vier Elemente finden. Und als Startübung die einfache Aufgabe: ein Blatt Papier mit 2 Linien in 4 gleichgroße Teile aufteilen. In den zwei oberen Feldern sollten die Elemente Feuer und Wind, und in den beiden unteren Feldern Wasser und Erde, dargestellt werden . Das Werkzeug und Medium dafür ist frei wählbar. Wenn ihr am Montag uns die Ergebnisse in den Chat stellen könnt, wäre das super. Falls ich etwas zu abstrakt formuliert habe und unklar ist , fragt einfach ;)

WhatsApp Image 2020 03 23 at 09.55.03WhatsApp Image 2020 03 23 at 09.55.03

WhatsApp Image 2020 03 23 at 11.17.35WhatsApp Image 2020 03 23 at 11.17.35WhatsApp Image 2020 03 23 at 11.17.35WhatsApp Image 2020 03 23 at 11.17.35

 

4 Elemente Projekt

4 Elemente Projekt 2

 WhatsApp Image 2020 03 26 at 13.16.26

Erste Ideen

Hallo

Kurz zusammengefasst was das Ziel des Projektes ist.
Geplant war das wir uns 3 mal treffen wollten und eine „Blumenkübel-Skulptur“ zum Thema 4 Elemente erschaffen.
Wir wollten mit euch das Thema Gestalterisch und auch Philosophisch bearbeiten .
Nun bleibt uns erst einmal die Philosophie 😢😉
Aber vielleicht finden wir auch noch andere Zugänge .

So will ich auch die erste Frage Stellen.

Was fällt euch spontan zu der Zahl 4 ein ?

Ausgleich,4 Jahreszeiten, Glückskleeblatt, Familie , Rechteck, Vivaldi - Die vier JahreszeitenUnd ich denke, abgesehen von dem schon Genannten, an Beine & Arme und an CYMB

Vier Kerzen

Eine Kerze für den Frieden,
die wir brauchen,
weil der Streit nicht ruht.

Für den Tag voll Traurigkeiten
eine Kerze für den Mut.

Eine Kerze für die Hoffung
gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagtsein unsren Glauben
heimlich zu erschüttern droht.

Eine Kerze, die noch bliebe
als die wichtigste der Welt:
eine Kerze für die Liebe,
voller Demut aufgestellt,

daß ihr Leuchten den Verirrten
für den Rückweg ja nicht fehlt,
weil am Ende nur die Liebe
für den Menschen wirklich zählt.

Elli Michler
Aus: Ich wünsche dir Zeit , © Don Bosco Verlag, München, 3.Aufl. 2006

Die Projektleiter

Swen Kaatz

Ich bin der freischaffende Künstler Marian Kretschmer *1983 WWW.MARIAN-KRETSCHMER.DE oder https://www.instagram.com/marian_kretschmer/
Mein künstlerischer Schwerpunkt ist emotionsstarke Erschaffung von Bildern und Objekten. Ich arbeite aber auch viel mit Kindern in der KiTa und Schülern in Realschulen, Gymnasien und Berfufschulen. Allerdings ist dies mein erster Online-WhatsApp-Workshop. Ich freue mich auf den Austausch und die gemeinsamen Ergebnisse mit euch.

 

Bianka Röhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.